Prüfungsdaten importieren und evaluieren

Daten importieren

Ist die Prüfung abgeschlossen, können die Prüfungsdaten im Menüpunkt Prüfungen in den Exam Manager importiert werden. Dafür wählt man zuerst die Prüfung aus, und klickt im Reiter auf Import und dann auf Prüfungsdaten importieren.

Hinweis: Nachdem die Prüfungsdaten importiert wurden, können solange keine neuen Prüfungsdaten importiert werden, bis die alten Prüfungsdaten gelöscht wurden. Sie können Prüfungsdaten beliebig oft importieren und die importierten Daten wieder löschen - die Prüfungsdaten bleiben auf dem Server gespeichert.

Was tun, wenn nicht alle Daten importiert wurden?

Wenn ein iPad während der Prüfung oder während des Absendens der Prüfung keine Verbindung zum Servers aufbauen kann, kann es sein, dass die Daten nicht auf Anhieb komplett übermittelt werden. Dies führt beim Import zu einem Fehler. In diesem Fall empfehlen wir wie folgt vorzugehen:

Das betroffene Gerät sollte mit geöffneter BeAxi-App einige Minuten laufen gelassen werden. Die App versucht in diesem Fall allfällig ausstehende Uploads auszuführen. Nach einer Weile sollten die importierten Prüfungsdaten gelöscht werden (Importierten Prüfungsdaten löschen) und neu importieren (Prüfungsdaten importieren).

Sollte dies nicht gelingen, bleibt die Möglichkeit, die Daten direkt vom Gerät herunterzuladen, dabei muss das Gerät mit einem Rechner verbunden werden. Wichtig ist an dieser Stelle, dass zwischenzeitlich KEIN Befehl ausgeführt wird, welcher Prüfungen von dem Gerät löscht. Auch darf die App NICHT vom Gerät deinstalliert werden.

Sollte sich das Gerät in einer Fernverwaltung befinden, kann es sein, dass das Gerät so konfiguriert ist, dass es sich nur mit dem Computer verbinden lässt, mit welchem es initial konfiguriert wurde. In diesem Fall muss das Gerät mit dem angesprochenen Rechner verbunden und die Daten der BeAxi-App dort heruntergeladen werden (wie dies gemacht wird, wird hier erklärt: https://support.apple.com/de-de/guide/ipad/ipad32dd03cd/ipados.

Hinweis: Bei der Aufnahme von Geräten in die Fernverwaltung kann man übrigens spezifizieren, dass die Geräte auch mit anderen Rechnern verbunden werden dürfen. Mehr dazu unter folgendem Link: https://www.ipad-fvs.de/index.php?id=352).

Daten korrigieren / evaluieren

Unter dem Reiter Korrektur (1.) können die Antworten der Kandidaten überprüft werden. Die Kandidaten werden dabei links (2.) angezeigt und die beantworteten Fragen des Kandidaten oben (3.). Diese Ansicht kann aber per Klick auf Kandidaten & Frage-Ansicht (4.) umgekehrt werden, so dass die Fragen auf der linken Seite und die Kandidaten oben angezeigt werden (z.B. sinnvoll wenn eine Frage über alle Kandidaten hinweg korrigiert werden muss). Weiterhin können die Auto-korrigierten Fragen (5.) ausgeblendet werden, so dass beispielsweise nur noch Fragetypen mit offenen Antwortfeldern angezeigt werden. Die automatisch korrigierbaren Fragen (z.B. Multiple Choice) können hier per Klick auf Ergebnisse berechnen (6.) direkt ausgewertet werden. Offene Fragen können direkt im System korrigiert werden, sie können aber auch als PDF exportiert werden (7.). Im PDF können die Antworten dann bewertet werden und per Import (8.) direkt in das System geladen werden.

Ergebnisse einsehen

Unter dem Reiter Ergebnisse können die Prüfungsdaten eingesehen und als Excel- (1.) oder Zip-Datei (2.) exportiert werden.

Last updated

Was this helpful?